Ängste bestimmen unser Leben                                            
Entscheidend ist, wie wir damit umgehen.

 

 Gesprächstherapie

Im kostenlosen Erstberatungsgespräch wird mit dem Patienten ausführlich über die Beweggründe seines Erscheinens gesprochen um festzustellen, welches Problem zugrunde liegt und, begleitend zur Gesprächstherapie, ob und mit welcher Therapieart und mit welcher Methode oder Methodenkombination das Problem therapiert werden kann.

Unter bestimmten Voraussetzungen können unsere Leistungen auch online in Anspruch genommen werden.       Dies hat den Vorteil, dass Sie bequem von zuhause aus ohne Anfahrtskosten und ohne Zeitverlust unsere Leistungen in Anspruch nehmen können.

Wir behandeln in unserem Institut:

  • Phobien und Ängste
  • Stress und Mobbing im Alltag, im Beruf, im Sport und in der Schule
  • Lernstörungen wie ADHS, Leserechtschreibschwäche, Konzentrationsschwäche und Rechenschwäche
  • Lernblockaden und Gedächtnisblockaden

Außerdem bereiten wir gesprächstherapeutisch auf die MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) vor   zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis.

Therapiearten, die begleitend zur Gesprächstherapie in unserem Institut praktiziert werden:

  • Angsttherapie bei: Existenzangst, Prüfungsangst, Schulangst, Versagensangst, Tierangst. Flugangst, Höhenangst, Angst vor Ärzten, Angst vor Spritzen, Angst vor Lehrern, Angst vor Berührung, Angst vor Autofahren, Angst vor Altwerden, u.a.
  • Stresstherapie bei: Problemen im Alltag, im Beruf, im Sport und in der Schule
  • Lerntherapie bei: Lernblockaden, ADHS, Leserechtschreibschwäche, Rechenschwäche (Dyskalkulie)

Methoden, die in unserem Institut angewandt werden:

  • Hypnose bei Ängsten, Phobien, Stress, Mobbing und Blockaden oder einfach zur tiefen Entspannung
  • Kinesiologie bei Stress, Blockaden und Teilleistungsstörungen wie ADHS, LRS und Dyskalkulie
  • FKT (Freiburger Konzentrationstraining) bei ADHS, LRS, Dyskalkulie und Konzentrationsschwäche

Gesprächstherapie wird bei uns in vielen Fällen begleitet von Hypnose, Kinesiologie oder FKT.

 Hypnose

Hypnose ist der Weg zum Unterbewusstsein.

Das Unterbewusstsein ist der Ort, an dem unsere Erinnerungen, Konflikte, Gewohnheiten, Wünsche, Ängste u.v.m. verborgen liegen.       Es filtert unsere Wahrnehmungen aufgrund unserer inneren Überzeu gungen und lässt uns automatisch Dinge tun, ohne dass wir darüber nachdenken müssen.                 

Eine zu hypnotisierende Person sieht während der Hypnose so aus, als würde sie sich in einem schla fenden Zustand befinden.                 Allerdings ist Hypnose vielmehr ein Zustand von höchster Konzentration und Selbstversunkenheit. Die hypnotisierte Person ist sozusa gen  in ihrer eigenen Welt versun ken. Sie befindet sich in einer so genannten "Trance".

Durch die Fixierung des Bewusst seins mit dem analytischen Verstand werden Suggestionen nicht mehr "kritisiert", sondern gelangen ohne Filter direkt in das Unterbe wusstsein. Dieses Phänomen erlaubt es dem Hypnotiseur, mit dem Unterbewusstsein zu kommu nizieren und somit die gewünschten positiven Veränderungen herbeizuführen.                                 

Dabei empfindet die hypnotisierte Person einen sehr angenehmen Zustand der vollkommenen Entspannung.                                   

Entgegen der allgemeinen Auffassung, man sei in der Hypnose willenlos, kann eine Person nur mit ihrer Einwilligung hypnotisiert werden und jederzeit aufwachen, wenn ihr etwas nicht passt. Denn der Geist ist wach während der Körper "schläft". Nur so ist es dem Hypnotiseur möglich, mit der hypnotisierten Person zu sprechen.

Kinesiologie

Kinesiologie ist die Lehre von der Bewegung.                                           

Sie beschäftigt sich unter anderem mit Lernen durch Bewegung.  

Menschen aller Altersstufen haben durch entsprechende Bewegungs- übungen die Möglichkeit, alle in Körper und Geist vorhandenen Potenziale und Fähigkeiten        auszu schöpfen.

So gibt es veschiedene Program me zur Behebung der jeweiligen Probleme und Blockaden.

Im Wesentlichen geht es dabei um die Herstellung der Balance zwischen Körper und Geist.      

Oft reicht es schon, seine Einstel lung zu ändern, um mehr errei chen zu können. Kinesiologie hilft dabei, Menschen eine andere Vor stellung von sich und ihren Möglichkeiten zu bekommen.             Das Selbstbild, das sie aufgrund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit, meist in der Kindheit entwickelt haben, wird zum Positiven verändert. Ihr Selbstwertge fühl hebt sich, und auch ihr Selbstvertrauen wird größer.

FKT

Das Freiburger Konzentrations training eignet sich besonders für Schüler:

  • die sich leicht ablenken lassen,
  • die nicht selbstständig arbeiten,
  • die sich wenig zutrauen,
  • die viel Zuwendung brauchen,
  • die schulmüde sind.

Das Freiburger Konzentrations training verbessert:

  • die Aufmerksamkeits-steuerung,
  • das selbstständige Lernen,
  • die Leistungsbereitschaft,
  • das Selbstvertrauen.

Nichts beeinträchtigt die Leistungs fähigkeit eines Schülers mehr als mangelnde Konzentrationsfähig keit!

 

 

 

Wir rechnen privat ab, eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist in einzelnen Fällen möglich und sollte dann im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse abgeklärt werden. In bestimten Fällen gewähren wir auch einen Sozialnachlass.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.    Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.